top of page
  • Instagram
Suche

Ostsee

  • Autorenbild: Felicia Eideloth
    Felicia Eideloth
  • 28. Feb. 2021
  • 5 Min. Lesezeit

-> von der Sächsischen Schweiz über Magdeburg zur Ostsee und zurück


Noch in der Sächsischen Schweiz entschied ich mich dazu irgendwo hinzufahren, wo mir der Campingplatz oder Womostellplatz gefällt.

Ich kam auf einen Womo-Stellplatz in Magdeburg und fuhr am nächsten Tag los.



Wohnmobil Stellplatz Yachthafen, 39114 Magdeburg


- 10€ pro Nacht

- 0.20€ Toiletten

- 1€ für ich glaub 4min Duschen

- Sonstiges: Waschmaschine, Frischwasser, Strom (ich weiß nicht mehr wie viel das gekostet hat, aber die Preise waren wirklich vollkommen in Ordnung :) )



Nach ca. 2.5 - 3 Stunden Fahrt bin ich in Magdeburg angekommen und bekam auch noch genau den Platz, den ich erhofft hatte zu bekommen!

Direkt am Wasser *-*




Für den restlichen Tag stand Chillen, Lesen, Blog schreiben, Kaffee trinken und Essen an.




Am nächsten Tag habe ich mich auf den Weg in die Stadt gemacht.

Eigentlich geht es super schnell in die Innenstadt, zwei Brücken und man ist da, aber leider waren Bauarbeiten auf der Brücke, weshalb man einmal komplett außenrum durch den Park musste, um auf die zweite Brücke zu gelangen und somit in die Innenstadt.



In der Innenstadt habe ich mich hauptsächlich auf die Suche nach einem schönen Café gemacht, um endlich meinen heißersehnten Kaffee zu bekommen und zusätzlich auch noch WLAN.


Ich habe mich für das SQUARE Café entschieden:


Hasselbachpl. 1, 39104 Magdeburg


Und dann war es endlich so weit, nach all den Tagen gezeichnet von schlechten Kaffeeerfahrungen:

"Hallo, einen GROßEN Latte Macchiato mit Hafermilch bitte" *-*




Danach bin ich erstmal shoppen gegangen :)

Bei mir gibt es genau zwei Arten von Shoppen:

Entweder, es ist ein Tag, an dem ich rein garnichts finde, oder super super viel, ein dazwischen gibt es nicht!

Das Problem daran?

JA, es war die zweite Version: erster Laden, die perfekten Schuhe gefunden, schockverliebt -> gekauft!

Zweiter Laden: einen super schönen Blazer gefunden, anprobiert, verliebt in den Style, Preis gesehen, schweren Herzens zurückgehängt.

-> die restliche Zeit an diesen Blazer gedacht

Bei vielen anderen Läden gab es auch tolle Sachen, aber da konnte ich mich zurückhalten.


Ich wollte eigentlich am nächsten Tag weiter fahren, aber ich entschied mich dazu noch einen Tag zu bleiben


...also ging es am nächsten Morgen wieder in das Café.

Ich bin rein und die Verkäuferin hat schon gleich gefragt ob einen großen Latte Macchiato mit Hafermilch?!

Ich fands so so süß, dass sie mich sofort wiedererkannt hat und auch noch wusste was ich am Vortag bestellt habe.

Ich entschied mich aber diesmal für einen Tee. Sie zählte mir alle Sorten auf, ich entschied mich für Pfefferminze, woraufhin sie sagte, ne ist ja ekelhaft, sag nicht dass du das wirklich magst. Ich meinte doch, ja, aber was ihr Lieblingstee denn sei.

Also hat sie mir ihren Lieblingstee gemacht und mir das Versprechen gegeben, falls er mir nicht schmeckt, geht er aufs Haus und sie macht mir meinen Pfefferminztee. *-*



The same procedure as every day


Danach ging es nochmal shoppen, da dieses Blazerproblem gelöst werden musste, also suchte ich nochmal jeden Laden nach einem Blazer ab, der genauso toll war.

Im Letzten wurde ich dann fündig!

Es war auch noch der Letzte, im Schlussverkauf, mega reduziert, genau in meiner Größe und nochmal viel schöner als der andere.

Ich war super happy darüber!


Auf dem Nachhauseweg bin ich noch etwas in dem Park spazieren gegangen, obwohl ich eigentlich schon genug gelaufen bin. Aber dort ist es einfach wunderschön.





Ein kleiner See mit einem Springbrunnen in der Mitte, Tretbooten, einem Pavillion, Trauerweiden und einen sehr schönen Biergarten. Also bin ich immer weiter dem See entlang, da mein Navi meinte, dass ich dann perfekt in der Nähe vom Campingplatz rauskomme.

Ja...

Ne!

Die Brücke war natürlich AUCH GESPERRT!

Also: alles wieder zurücklaufen...



Am nächsten Tag ging die Fahrt weiter zur Ostsee.

Ich entschied mich für den

Campingplatz Rerik:


Ich war wirklich mega begeistert von diesem Campingplatz!

- Sauna

- Kino

- Grillplatz, auf dem zwei mal die Woche ein großes Feuer gemacht wird, Musik, Stockbrot und ein Wagen mit Essen und Cocktails etc.

- Café

- Miniladen

- morgens sehr leckere frische Brötchen und Croissants

- Yogaraum und Massagen

etc.

und das hat mich nur 12.50€ die Nacht gekostet, da die Nebensaison schon gestartet hatte. (natürlich kosten Sachen wie Yoga und Sauna bisschen extra, aber wirklich nicht viel!)

Was ich aber noch dazu sagen muss, die Sache mit dem Duschen ist dort super komisch geregelt: 2 Sekunden Duschen kostet 1 Cent -> man bekommt eine Duschkarte, auf der wird das dann abgebucht.


Beim buchen an der Rezeption, wurde ich dann auch noch gefragt mit wieviel Kindern oder Hunden WIR denn reisen?!

Als ich ihn dann ziemlich perplex angeschaut habe und dann schließlich mit einem "ehm... ich bin allein" geantwortet habe, woraufhin er mich ziemlich perplex angeschaut hat...

...ich dachte mir nur so hä, wtf ich bin 18?!

und er hat ja schließlich kurz vorher meine Daten eingegeben.

Aber naja XD


Danach bin ich auf meinen Stellplatz gefahren und habe es wirklich sehr genossen um mich herum niemanden zu haben. Somit war es mir möglich tagsüber auf den vorderen Stellplatz zu fahren, damit der Hintern von meinem Bus in der Sonne steht und meine Batterie sich aufladen kann. Sobald die Sonne weg war, bin ich wieder brav auf meinen Platz zurück gefahren.



Natürlich bin ich gleich an dem Tag noch zum Meer gelaufen

-> einfach den Weg links über das Feld gegenüber vom Campingplatz und schon ist man bei der Treppe, die zum Meer hinunter führt (ca. 5 Minuten).


Ich hab noch einen unfassbar schönen Sonnenuntergang miterlebt!





Ansonsten bestanden meine nächsten Tage aus Essen, Serie, Blog schreiben, am Strand lesen und nochmal Essen.




Ich war jeden Tag am Meer, egal bei welchem Wetter, es tat so gut bei der Luft und dem Meeresrauschen spazieren zu gehen.



Ich traf auch jedes mal einen Vater, der mit seinen drei Söhnen dort war (DRILLINGE! (hiermit nochmal mein Beileid von ganzem Herzen an die Mutter!)).

Und wenn wir schonmal dabei sind:

WIESO muss man eigentlich dann den Kindern auch noch exakt das gleiche anziehen, wenn sie eh schon alle drei exakt gleich aussehen?! XD

Damit macht man sich doch bloß selber das Leben schwer oder?

Naja auf jeden Fall hab ich die am letzten Tag wieder am Strand beim vorbeilaufen gesehen und wurde daraufhin von einer Frau gefragt, ob ich denn Drillinge habe?!

Also ich weiß ja nicht, was ich ausstrahle, dass jeder denkt, ich hätte Kinder... ICH?! XD

Abgesehen davon, dass der Vater, der bei den Kindern stand um die mitte/ende 40 war und ich 18 war... XD

Naja ich fands ziemlich witzig, habe sie natürlich bestimmt ziemlich dumm angeschaut bei der Frage, aber naja.



Dort verbrachte ich dann noch 2 Nächte, da es dann nurnoch geregnet hatte, entschied ich mich, mich wieder auf den Rückweg zu machen.





Mein Rückweg bestand noch aus Freunde und Omas treffen, wenn ich schonmal komplett durch Deutschland fahre, bietet das sich ja an.

Wer also im Oktober mal in Ludwigsburg sein sollte, ein Abstecher auf die Kürbisausstellung lohnt sich auf jeden Fall!!!





P.S. eine anschließende kostenlose Bootsfahrt im Märchenwald lohnt sich auch, wenn ihr schonmal da seid (direkt nebenan).

 
 
 

Comentários


17951496979359258.jpg

Ich freue mich, dass du hier bist und dir meinen Beitrag durchliest.

Ich versuche wöchentlich einen neuen Blogartikel hochzuladen und freue mich auch natürlich über ein Feedback.

Falls du Fragen hast zu bestimmten Orten kannnst du mir natürlich auch schreiben.

bottom of page